Dieses Tutorial erklärt, was eine JAR-Datei ist und wie man sie unter Windows, MAC und Linux mit Hilfe von JAR-Datei-Öffnern ausführt und öffnet:
Sicherlich sind Sie beim Surfen im Internet schon einmal auf JAR-Dateien gestoßen und haben sich gefragt, was das eigentlich ist und was sie können. In diesem Tutorial werden wir Ihnen alles über JAR-Dateien erklären, was sie sind, was sie tun und wie man sie öffnet.
Sie können die Dekomprimierung verwenden, wenn Sie die Dateien in der JAR-Datei ansehen möchten, und wenn Sie sie ausführen möchten, benötigen Sie die Java Runtime Environment. Es gibt auch einige Tools zum Öffnen von JAR-Dateien wie File Viewer Plus, WinZip, 7-Zip, WinRAR, usw.
Was ist eine JAR-Datei?
JAR ist die Abkürzung für Java Archive Files. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Archivdatei. Eine Archivdatei ist eine einzelne Datei, in der andere Dateien zusammengefasst sind, um Speicherplatz zu sparen, die Fehlerwahrscheinlichkeit zu verringern und vieles mehr. Sie sind ZIP-Dateien sehr ähnlich, mit dem einzigen Unterschied, dass sie von der Java-Laufzeitumgebung verwendet werden.
Das Manifest in JAR-Dateien ist ihr einzigartiges Merkmal. Ein Manifest ist eine spezielle Metadatei, die das Verhalten von JAR-Dateien steuert und Informationen über die Dateien in der Datei enthält, z. B. kompilierten Java-Code, auch CLASS-Dateien genannt, Sicherheitszertifikate, Bilddateien, Audiodateien usw.
Die Laufzeitumgebung kann die JAR-Datei in einer einzigen Anfrage lesen und ausführen. Dabei kann es sich um ein Browser-Add-on, ein Spiel, ein Anwendungs-Thema oder ähnliches handeln. Es kann für viele Zwecke sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop verwendet werden. Und da sie Tausende von Dateien in einem komprimierten Format enthält, können Sie sie leicht verschieben und weitergeben.
Wie man JAR-Dateien öffnet
Wenn Sie jede Datei in einer nicht ausführbaren JAR-Datei anzeigen möchten, können Sie dies mit Hilfe einer JAR-Datei kompatiblen Komprimierungs-/Dekomprimierungssoftware tun. Entweder WinRAR oder 7-ZIP, jedes dieser Programme ist eine gute Wahl. Nachdem Sie WinRAR oder 7-ZIP installiert haben, führen Sie es aus, öffnen Sie die Datei und entpacken Sie die darin enthaltenen Dateien.
Nach dem Entpacken können Sie die Dateien anklicken, um sie anzuzeigen. Obwohl es sich bei den meisten Dateien um einfache Textdateien handelt, benötigen Sie zur Anzeige einiger Dateien möglicherweise zusätzliche Software.
Wenn Sie Programme wie 7-Zip oder WinRAR als Standardprogramme zum Öffnen dieser Dateien verwenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie die Option „Öffnen mit“ und wählen Sie dann das Standardprogramm. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ im Fenster „Öffnen mit“, um das Fenster „Datei-Explorer“ zu öffnen. Suchen Sie dann die .exe-Datei für das Softwareprogramm, das Sie als Standardprogramm zum Öffnen dieser Dateien verwenden möchten.
Java-Laufzeitumgebung (zum Ausführen der Datei)
Wenn Sie die JAR-Datei ausführen möchten, benötigen Sie die Java-Laufzeitumgebung. Wenn Sie die Java-Laufzeitumgebung haben, müssen Sie nur auf den Dateinamen doppelklicken. Das funktioniert aber nur, wenn die Datei ausführbar ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie sich die Dateien einfach anzeigen lassen.
Wenn die Datei bei einem Doppelklick nicht ausgeführt wird, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine ausführbare Datei. Wenn Ihre Datei mit einem Archivierungsprogramm wie 7-ZIP oder WinRAR erstellt wurde, Sie sie aber mit Java öffnen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei.
Wählen Sie „Öffnen mit“.
Gehen Sie auf Durchsuchen, um das Datei-Explorer-Fenster zu öffnen.
Suchen Sie die Datei Java.exe auf Ihrer Festplatte, die sich in der Regel in einem Unterordner des Ordners „Program Files (x86)\Java“ oder „Program Files\Java“ befindet.
Sobald Sie die Datei gefunden haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Ok.